In den letzten Jahren ist das Spinnfischen an der Küste immer beliebter geworden. Gefischt wird dabei auf Meerforellen, Dorsch und Hornhecht. Seit ein paar Jahren kommen vereinzelt auch Wolfsbarsche vor. Ruten mit 2,70 bis 3,30 Metern Länge und 10 bis 40 Gramm Wurfgewicht sind genau richtig. Als Rolle empfiehlt sich eine mittelgroße Stationärrolle mit 0,20 mm bis 0,25 mm unauffälliger, monofiler oder 0,10 mm bis 0,12 mm geflochtener Schnur. Blinker und Wobbler gelten als die besten Köder – alle schlanken Blinker eignen sich hervorragend.
Sehr beliebte Blinker sind der:
Als Küstenwobbler empfehlen sich der
zwischen 10 und 30 Gramm.
Auch die Farben spielen eine große Rolle – bewährt haben sich
Weitere Tipps: Wathose, großer Watkescher Hakenlöser und Fischgalgen sind immer erforderlich. Bewegen Sie sich vorsichtig und leise im Wasser. Bevor Sie ins Wasser waten, fischen Sie den Angelplatz vom Ufer aus ab. Am besten angeln Sie fächerförmig und mit mittlerer Einholgeschwindigkeit . Für Hornhecht an der Oberfläche, auf Meerforelle im Mittelwasser und auf Dorsch knapp über Grund fischen.